Aktuell ist der Teepavillon nur wie folgt geöffnet:
- Samstag/Sonntag: 23.09./24.09.2023
- Montag/Dienstag: 25.09./26.09.2023
- Samstag/Sonntag: 30.09./01.10.2023
- Montag/Dienstag: 02.10./03.10.2023
Enjoy gently rippling waterfalls in this oasis and linger at the sacred trees in the Japanese garden. Curiously accompany the waves raked in gravel from a dry waterfall. Passing Japanese-style stone settings, they meander gracefully through the garden. Observe majestic Kois in the clear water of the pond lined with water lilies and water lilies. Leave “evil spirits” behind on a zigzag bridge. Enjoy the aesthetics of masterfully designed bonsai artworks in constant change. In the beautiful plant pavilion with its tea house, you can be a guest of an original Japanese tea ceremony.
Von Mai bis Ende Oktober 2023 können Sie mithilfe der 3DQR App Insekten noch besser kennenlernen und direkt auf Ihr Handy laden.
Sie haben die Möglichkeit, auf eine 3D-Fototour zu gehen und ein Foto mit virtuellen Tierchen zu machen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Handys bereit haben und bereiten Sie sich auf ein unterhaltsames und unvergessliches Erlebnis vor!
Dank der 3DQR Plus App ist es nicht erforderlich, teure AR-Geräte zu verwenden, um diese immersive Erfahrung zu genießen. Die App ermöglicht es Ihnen, dreidimensionale, sich bewegende Insekten und Flatterlinge auf fast jedem Tablet oder Handy anzusehen. Sie können die Tierchen in ihrem Originalmaßstab oder auch vergrößert betrachten und mit der App Fotos oder Videos aufnehmen. Wenn Sie auf “Morphologie” drücken, erhalten Sie sogar Informationen zum Körperbau des Tieres. Die 3D-Funktion der App funktioniert mit 3DQR Plus App und ist für die meisten Smartphones und Tablets ab 2017, die auf iOS oder Android laufen, geeignet.
Einfach 3DQR App downloaden, QR Code scannen und eigene Augmented Reality Szenen direkt auf dem smarten Device erstellen. Die Sticker befinden sich im rose Garden, Japanischen Garten und am Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich.
Kurpromenade 15
99947 Bad Langensalza
March & October
daily 10 a.m. to 6 p.m.
April to September
daily 10 a.m. to 7 p.m.
November to February
closed
Dogs are not allowed! Service dogs are allowed!
Japanischer Garten, Rosengarten
You can get all tickets at the cash desks of the respective gardens. The annual garden tickets and the Kurticket are available from Tourist information Bad Langensalza.
Entry per garden
Tariff group | Single ticket (a garden) |
Combined ticket ** (all gardens & city museum) |
daily ticket | 6,00 € | 18,00 € |
Day ticket with discount * | 5,00 € | 15,00 € |
Day ticket in a group tariff per person (from 15 people) | 5,00 € | 15,00 € |
After-work ticket (from 5 p.m.) | 4,00 € | – |
** Combined ticket for the stay in all gardens as well as in the Thuringian pharmacy museum and pharmacy garden
Free admission
Children up to 12 years |
Accompanying persons from kindergarten groups or school classes with children up to 12 years |
Accompanying persons for people with disabilities with the mark “B” |
Bus driver and tour guide |
Active firefighters in the urban area on a voluntary basis |
Tour guides of the Bad Langensalza guild guild |
Annual garden tickets & spa ticket
Annual ticket for all gardens per person | 35,00 € |
Ticket for a paid garden | 18,00 € |
Reduced ticket for all gardens with spa card per person (valid for a maximum of 21 days) | 15,00 € |
*Reduced
Jugendliche/Auszubildende und Studenten mit Vorlage des entsprechenden Nachweises; Inhaber einer gültigen Kurkarte der Stadt Bad Langensalza; Besucher mit einer Eintrittskarte des Baumkronenpfads, der Friederiken Therme, oder des Wildkatzendorfes Hütscheroda (max. 2 Tage zurückliegend); Inhaber der EhrenamtsCard; Menschen mit Behinderung bei Vorlage des Nachweises (Grad der Behinderung min. 70%); Inhaber einer Mastercard Gold-Kreditkarte der Sparkasse mit Sondermotiv „Japanischer Garten Bad Langensalza“ oder „Marienkirche Mühlhausen“; Gruppen ab 15 Personen
Aktuell nur geöffnet am:
March:
Saturday / Sunday: 1 p.m. to 4 p.m.
April:
Saturday / Sunday: 1 p.m. to 5 p.m.
Easter Monday:
1:00 p.m. to 5:00 p.m.
May until October:
daily 1 p.m. to 5 p.m.
November to February:
closed
What is called the tea ceremony in this country has a much more modest name in its country of origin, Japan, namely Chadô (tea trail) or simply Chanoyu (hot water for tea). The tea path elevates an everyday action, the hospitality of guests, to the rank of an art form, which is ultimately about achieving a deep silence of the mind.
Dietrich and Jana Roloff are tea masters from the Ueda Sôko School, which emerged 400 years ago in the circles of the sword nobility and are still based in Hiroshima today.
The next tea ceremonies:
Der Japanische Garten ist seit August 2021 auf Barrierefreiheit durch Reisen für Alle geprüft. Weitere Informationen finden Sie im Kurzbericht.
Tourist information Bad Langensalza
At the Marktkirche 11
99947 Bad Langensalza
Telephone: 03603 - 834424
Fax: 03603 - 834421
touristinfo (at) badlangensalza.de