Die Stadtverwaltung Bad Langensalza stellt Ihnen Vordrucke und Anträge zum Download zur Verfügung. Die Dateien sind im PDF-Format erstellt und können ausgedruckt, ausgefüllt und anschließend an die Stadtverwaltung geschickt werden (um die Formulare zu öffnen, bitte auf den Link klicken).
Außerdem finden Sie eine Aufstellung städtischer Satzungen und Verordnungen in Textfassung zu Ihrer Information.
SATZUNGEN UND VERORDNUNGEN DER STADT BAD LANGENSALZA
- Hauptsatzung der Stadt Bad Langensalza
- Verwaltungskostensatzung der Stadt Bad Langensalza
- Ordnungsbehördliche Verordnung zur Abwehr gegen Gefahren
- Satzung zur Regelung des Marktwesens in Bad Langensalza
- Satzung über die Erhebung von Gebühren im Marktwesen
- Satzung über die Freiwilligen Feuerwehren in Bad Langensalza
- Satzung zur Regelung der Aufwandsentschädigungen für Ehrenbeamte und ehrenamtliche Feuerwehrangehörige
- Benutzungsordnung für die Nutzung von Räumen und Gegenständen der Stadt
- Satzung zur Erhebung von Hundesteuer
- Satzung über die Erhebung von Kurbeiträgen
- Satzung über die Erhebung einmaliger Beiträge für öffentliche Verkehrsanlagen
- Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen
- Satzung über die Straßenreinigung im Stadtgebiet
- Straßenreinigungsgebührensatzung
- Spielgerätesteuersatzung
- Friedhofssatzung der Stadt Bad Langensalza
- Friedhofsgebührensatzung der Stadt Bad Langensalza
- Gebührenordnung zur Erhebung von Parkgebühren
- Satzung über die Ablösung – die Verpflichtung zur Herstellung von Einstellplätzen für Kraftfahrzeuge
- Satzung für die Aufgaben und die Benutzung des Archivs der Stadt
- Benutzungs- und Entgeltordnung der Museen
- Gebührensatzung für das Stadtarchiv
- Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen im Gebiet der Stadt Bad Langensalza (Sondernutzungssatzung)
- Satzung über die Erhebung von Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen im Gebiet der Stadt Bad Langensalza (Sondernutzungsgebührensatzung)
- Satzung zum Schutz des Baumbestandes der Stadt Bad Langensalza (Baumschutzsatzung)
FORMULARE DES MELDERECHTS
- Ausweispflicht und Gültigkeit von Ausweisen
- Abmeldung bei der Meldebehörde
- Anmeldung bei der Meldebehörde
- Anmeldung bei der Meldebehörde – Umzugsmeldung
- Anmeldung bei weiteren Wohnungen im Inland oder Änderung der Hauptwohnung
- Antrag auf Befreiung von der Ausweispflicht
- Antrag auf Einrichtung einer Auskunfts-/Übermittlungssperre nach dem Bundesmeldegesetz
- Antrag auf Ausstellung einer Meldebescheinigung
- Antrag auf Eintragung einer Auskunftssperre in das Melderegister gemäß § 51 Bundesmeldegesetz
- Antrag auf Erteilung einer einfachen Melderegisterauskunft nach § 44 BMG
- Antrag auf Erteilung einer erweiterten Melderegisterauskunft nach § 45 BMG
- Antrag auf Zuteilung / Änderung einer Hausnummer
- Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten anlässlich eines Umzugs eines minderjährigen Kindes gemäß § 22 Bundesmeldegesetz
- Erklärung der Einwilligung gegenüber der Auskunft verlangenden Person oder Stelle in die Erteilung von Melderegisterauskünften für Zwecke der Werbung oder des Adresshandels
- Erklärung der Einwilligung gegenüber der Meldebehörde in die Erteilung von Melderegisterauskünften für Zwecke der Werbung oder des Adresshandels
- Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
- Wohnungsgeberbescheinigung nach § 19 des Bundesmeldegesetzes
- Widerspruch zu Datenübermittlung nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
Vorstehende Formulare stehen zentral über den Thüringer Formularserver zum Download in verschiedenen Versionen zur Verfügung: Downloadlink Thüringer Formularserver
FINANZ- UND STEUERFORMULARE
- Antrag auf zinslose Stundung bzw. Vollstreckungsaufschub
- Einzugsermächtigung
- Verfahren Steuerbegünstigung zur Erhaltung von Gebäuden in Sanierungsgebieten + Antragsformular auf Ausstellung einer Bescheinigung gemäß §§ 7 h, 10 f, 11 a Einkommensteuergesetz (EstG)
- Spielgerätesteuerselbsterklärung inkl. Anlagen
FORMULARE DES GEWERBERECHTS
- Gewerbeanmeldung
- Gewerbeummeldung
- Gewerbeabmeldung
- Beiblatt zur Gewerbe-
- Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zum Betrieb einer Spielhalle oder eines ähnlichen Unternehmens nach § 33i Abs. 1 Gewerbeordnung
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 33c oder 33d Gewerbeordnung
- Antrag auf Marktfestsetzung nach § 69 Gewerbeordnung
- Antrag auf Erteilung einer Stellvertretungserlaubnis nach § 9 oder 11 Gaststättengesetz
- Antrag auf Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes nach § 12 Abs. 1 Gaststättengesetz
- Ausschreibung für die Standplätze der Bad Langensalzaer Wochenmärkte 2022
- Bewerbungsformular für die Standplätze der Bad Langensalzaer Wochenmärkte 2022
- Ausschreibung für die Standplätze des Grünen Innenstadtfestes 2022
- Bewerbungsformular für die Standplätze des Grünen Innenstadtfestes 2022
Hundean-/Abmeldung
AUSNAHMEGENEHMIGUNGEN UND SONDERNUTZUNGEN
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung nach § 46 Abs. 1 StVO
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung nach § 46 Abs. 1, Nr. 8 StVO
- Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen nach § 45 StVO
- Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis (§ 18 ThürStrG), Baumaßnahmen
- Antrag auf Ausnahmegenehmigung zum Abbrennen eines Traditionsfeuers
- Antrag Traditionsfeuer-Zusatzblatt Ortsteilbürgermeister
- Merkblatt Traditionsfeuer
KINDERGÄRTEN/JUGEND UND SOZIALES
SONSTIGE ANTRÄGE
- Anzeige einer Veranstaltung gemäß § 42 Abs. 1 OBG
- Antrag auf Sondernutzung im öffentlichen Verkehrsraum (gewerblich)
- Widerspruch gegen die Übermittlung meiner Daten durch die Meldebehörde
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung gemäß § 6 Abs. 4 der Baumschutzsatzung der Stadt Bad Langensalza
- Anmeldung Beherberger Abgabe Kurbeitrag