Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Wie können wir helfen?

Dieses große Patrizierhaus mit seiner repräsentativen Schmuckfassade ließ der Arzt und spätere Bürgermeister Dr. Tobias Breithaupt um 1609 errichten. Auf ein vorhandenes älteres massiv erbautes Erdgeschoß und Obergeschoss wurde ein zweites Obergeschoß in Fachwerkkonstruktion aufgesetzt, verputzt und die gesamte Fassade reich mit Stuck verziert. Über dem Eingangstor befindet sich in einer Wappenkartusche das Allianzwappen der Familien Breithaupt / Urbach aus Sandstein. Ab 1740 befand sich das Grundstück im Besitz des Großkaufmanns und späteren Bürgermeisters Johann Christian Weiß (1703-1784), der Friedrich Gottlieb Klopstock als Hauslehrer für seine zwei Söhne anstellt hatte. Heute erstrahlt das Wohnhaus wieder in seiner ersten barocken Farbigkeit.

Allgemeines Kontaktformular

Allgemeines Kontaktformular