
Im Jahre 786 wurde er erstmals erwähnt. Seit September 1995 findet jährlich auf dem ehemaligen LPG – Gelände ein “Gewerbefest” statt. Auf den großen Gewerbeflächen sind jetzt private Firmen ansässig. Unmittelbar an der Hauptstraße befindet sich die Kirche St.Petri – erbaut im Jahre 1749. Im Innern der Kirche sieht man die vom Orgelschöpfer Heinrich Gottfried Trost geschaffene Orgel. Seit 200 Jahren steht ein schlichtes Brunnenbecken aus Sandstein, das von einer nie versiegenden Quelle gespeist wird, vor der Kirche. Offiziell heißt der Wasserspender “Brunnen bei der Kirche”, jedoch ist er als “Flohbrunnen” im Ort bekannt. Die Reste einer alten Aufschrift – vermutlich das Datum des Brunnenbaus – sind mit Mühe noch erkennbar, aber nicht mehr zu deuten.
ORTSTEILBÜRGERMEISTER
Dieter Kraußlach
SPRECHZEITEN ORTSTEILVERWALTUNG
Gerade Kalenderwochen, Dienstag 16:00 – 18:00 Uhr