Wie können wir helfen?

Aktuelle Meldungen

Stopp für die Aktion “Spendenbäume”

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Langensalza, leider müssen wir die Aktion „Spendenbäume“ vorerst pausieren. Seit 1999 wurden im Rahmen der AGENDA 21 in unserer Stadt über tausend Spendenbäume gepflanzt. Dafür gilt unser herzlicher Dank allen Spenderinnen und Spendern, die diese großartige Entwicklung ermöglicht haben. Durch die große Anzahl der Bäume sind mittlerweile alle geeigneten Pflanzflächen sowie die Kapazitäten für Pflege und Unterhaltung ausgeschöpft.

Weiterlesen »

Wichtige Hinweise zum Standesamt

Die Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes des Standesamtes Bad Langensalza ist bis Mitte September 2025 nur sehr eingeschränkt möglich. Wir möchten Sie bitten, das Standesamt, falls möglich, erst nach diesem Zeitraum aufzusuchen, da Ihr Anliegen nur in besonders dringlichen Fällen bearbeitet werden kann. Wir bedauern dies sehr und danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis.

Weiterlesen »

Wichtige Hinweise zum Einwohnermeldeamt

👉 Meldeamt Montag bis Donnerstag: Vorsprachen sind nur mit vorher gebuchtem Termin möglich (aus organisatorischen Gründen aufgrund eingeschränkter Besetzung). Freitag 8:00 – 12:00 Uhr: Auch ohne Termin möglich.

Weiterlesen »

Mitteilungen aus dem Bürgerservice

Das Einwohnermeldeamt der Stadt Bad Langensalza hat regulär an jedem ersten Samstag im Monat von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet. Aufgrund des Feiertages am 03.10.2025  wird dieser Sprechtag von Samstag, den 04.10.2025 auf Samstag, denn 11.10.2025 in der Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr verschoben. Wir bitte um Beachtung der Änderung. Um lange Wartezeiten zu sparen wird generell empfohlen sich für die Sprechzeiten einen

Weiterlesen »

Sanierung Spielplatz und Ausbau zum Familientreffpunkt in Eckardtsleben

Der bestehende Spielplatz im Ortsteil Eckardtsleben der Stadt Bad Langensalza ist stark verschließen, sodass einige Bereiche bereits abgesperrt werden mussten. Mit der vorgesehenen Maßnahme soll der Spielwert auf dem Areal wiederherstellt und erweitert werden. Hierfür ist der Neubau einer Spielkombination als 2-Turmanlage vorgesehen, zudem soll unter anderem eine Doppelschaukel ergänzt werden. Weiterhin soll die Allgemeine Aufenthaltsqualität erhöht werden, um einen zentralen Familientreffpunkt im Ortszentrum schaffen

Weiterlesen »

Jetzt wird geplanscht! 💧💧Neuer Wasserspielplatz lädt ab sofort zum Entdecken ein.

Der neue Wasserspielplatz am Kultur- und Kongresszentrum in Bad Langensalza ist eröffnet – jetzt kann endlich nach Herzenslust geplanscht, gespritzt und gespielt werden. Ein besonderes Highlight in der warmen Jahreszeit! 🌞 Die ersten mutigen Testerinnen und Tester kamen aus der Kita Clara Zetkin – und haben den Spielplatz mit Freude und Begeisterung erobert. Das großzügige Areal bietet Wasserspaß, Bewegung und Abenteuer für kleine und große

Weiterlesen »

Weiterer Service im Einwohnermeldeamt Bad Langensalza: Passfotos ab 15. Juli 2025 direkt vor Ort möglich

Ab dem 15. Juli 2025 können Bürgerinnen und Bürger ihre biometrischen Passbilder direkt im Einwohnermeldeamt der Stadt Bad Langensalza anfertigen lassen. Damit setzt die Stadt die neuen bundesweiten Vorgaben zur sicheren und digitalen Lichtbildübermittlung konsequent um. Seit dem 1. Mai 2025 gelten neue gesetzliche Regelungen, wonach mitgebrachte Papier-Passbilder bei der Beantragung von Ausweisdokumenten nicht mehr akzeptiert werden. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Sicherheit und

Weiterlesen »

Unsichtbar ist die Hitze genießbar – wird sie sichtbar, wird sie zur Belastung -­- Die Stadt Bad Langensalza richtet Hitzeportal ein

Hitze – genau das, was viele als „schön“ oder „angenehm“ empfinden, kann schnell zur Herausforderung werden. Überall steigen die Temperaturen rapide an, auch hier in Bad Langensalza. Schnell wird so die Sommerfreude zu einem Kampf mit der Hitze. Als Aufgabe der kommunalen Daseinsvorsorge hat die Stadtverwaltung Bad Langensalza in der letzten Zeit an dem Projekt „Hitzeportal“ gearbeitet. „Es soll kein reines Informationsportal werden“, so Sabine

Weiterlesen »

125 Jahre Kultur, Gemeinschaft und Zusammenhalt – Jubiläum des Stadtmuseums Bad Langensalza

Am Freitag, den 27. Juni 2025, jährte sich der Geburtstag unseres Stadtmuseums zum 125. Mal. Zu diesem feierlichen Anlass lud Museumsleiter Stefan Schuchardt am Abend zur Festveranstaltung mit anschließender Ausstellungseröffnung ein. Die Feier fand in der Gottesackerkirche im Arboretum statt; einem Ort von besonderer Bedeutung, da sich am selben Tag auch die Schlacht bei Langensalza von 1866 jährte. Die Kirche steht somit nicht nur symbolisch

Weiterlesen »

Gedenken an die Schlacht bei Langensalza: Kranzniederlegung im Arboretum

Am heutigen Freitagvormittag, dem 27. Juni 2025, fand um 10 Uhr im Arboretum von Bad Langensalza eine feierliche Kranzniederlegung anlässlich des Jahrestages der Schlacht von Langensalza im Jahr 1866 statt. Bürgermeister Matthias Reinz begrüßte zahlreiche Gäste aus der Stadtgesellschaft, Mitglieder des Welfenbundes und des Welfenbundes e. V. sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger, die gemeinsam dem historischen Ereignis gedachten. In seiner Ansprache betonte Bürgermeister Reinz die

Weiterlesen »

Allgemeines Kontaktformular

Allgemeines Kontaktformular