Wie können wir helfen?

Aktuelle Meldungen

Jetzt wird geplanscht! 💧💧Neuer Wasserspielplatz lädt ab sofort zum Entdecken ein.

Der neue Wasserspielplatz am Kultur- und Kongresszentrum in Bad Langensalza ist eröffnet – jetzt kann endlich nach Herzenslust geplanscht, gespritzt und gespielt werden. Ein besonderes Highlight in der warmen Jahreszeit! 🌞 Die ersten mutigen Testerinnen und Tester kamen aus der Kita Clara Zetkin – und haben den Spielplatz mit Freude und Begeisterung erobert. Das großzügige Areal bietet Wasserspaß, Bewegung und Abenteuer für kleine und große

Weiterlesen »

Hinweis zur Schließzeit der Friedhofsverwaltung

Die Friedhofsverwaltung der Stadtverwaltung Bad Langensalza bleibt in der Zeit vom 28. Juli 2025 bis einschließlich 8. August 2025 geschlossen. Anliegen können in dieser Zeit gerne per E-Mail an Friedhofswesen@bad-langensalza.de gerichtet werden. In sonstigen Fällen wenden Sie sich bitte telefonisch an 03603 859-307. Wir bitten um Ihr Verständnis und danken Ihnen herzlich dafür.

Weiterlesen »

Weiterer Service im Einwohnermeldeamt Bad Langensalza: Passfotos ab 15. Juli 2025 direkt vor Ort möglich

Ab dem 15. Juli 2025 können Bürgerinnen und Bürger ihre biometrischen Passbilder direkt im Einwohnermeldeamt der Stadt Bad Langensalza anfertigen lassen. Damit setzt die Stadt die neuen bundesweiten Vorgaben zur sicheren und digitalen Lichtbildübermittlung konsequent um. Seit dem 1. Mai 2025 gelten neue gesetzliche Regelungen, wonach mitgebrachte Papier-Passbilder bei der Beantragung von Ausweisdokumenten nicht mehr akzeptiert werden. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Sicherheit und

Weiterlesen »

Unsichtbar ist die Hitze genießbar – wird sie sichtbar, wird sie zur Belastung -­- Die Stadt Bad Langensalza richtet Hitzeportal ein

Hitze – genau das, was viele als „schön“ oder „angenehm“ empfinden, kann schnell zur Herausforderung werden. Überall steigen die Temperaturen rapide an, auch hier in Bad Langensalza. Schnell wird so die Sommerfreude zu einem Kampf mit der Hitze. Als Aufgabe der kommunalen Daseinsvorsorge hat die Stadtverwaltung Bad Langensalza in der letzten Zeit an dem Projekt „Hitzeportal“ gearbeitet. „Es soll kein reines Informationsportal werden“, so Sabine

Weiterlesen »

125 Jahre Kultur, Gemeinschaft und Zusammenhalt – Jubiläum des Stadtmuseums Bad Langensalza

Am Freitag, den 27. Juni 2025, jährte sich der Geburtstag unseres Stadtmuseums zum 125. Mal. Zu diesem feierlichen Anlass lud Museumsleiter Stefan Schuchardt am Abend zur Festveranstaltung mit anschließender Ausstellungseröffnung ein. Die Feier fand in der Gottesackerkirche im Arboretum statt; einem Ort von besonderer Bedeutung, da sich am selben Tag auch die Schlacht bei Langensalza von 1866 jährte. Die Kirche steht somit nicht nur symbolisch

Weiterlesen »

Gedenken an die Schlacht bei Langensalza: Kranzniederlegung im Arboretum

Am heutigen Freitagvormittag, dem 27. Juni 2025, fand um 10 Uhr im Arboretum von Bad Langensalza eine feierliche Kranzniederlegung anlässlich des Jahrestages der Schlacht von Langensalza im Jahr 1866 statt. Bürgermeister Matthias Reinz begrüßte zahlreiche Gäste aus der Stadtgesellschaft, Mitglieder des Welfenbundes und des Welfenbundes e. V. sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger, die gemeinsam dem historischen Ereignis gedachten. In seiner Ansprache betonte Bürgermeister Reinz die

Weiterlesen »

Dorfkümmerer-Treffen in Nägelstedt: Landrat Thomas Ahke im Dialog mit lokalen Engagierten

Am Nachmittag des 13.06.2025 fand im Bad Langensalzaer Ortsteil Nägelstedt ein zentrales Treffen der Dorfkümmerer des Unstrut-Hainich-Kreises statt. Eingeladen hatte Landrat Thomas Ahke, um mit denjenigen ins Gespräch zu kommen, die sich mit großem Engagement für die Entwicklung und den Zusammenhalt der ländlichen Ortsteile einsetzen. Insgesamt nahmen 15 Dorfkümmerer aus verschiedenen Gemeinden des Landkreises an dem Austausch teil. Treffpunkt war der idyllische Ortsteil Nägelstedt, der

Weiterlesen »

Die Stadt Bad Langensalza empfängt die Bundesliga-Mannschaft des Thüringer HC – Eintrag ins Goldene Buch der Stadt

Bad Langensalza, 25. Mai 2025 – Große Emotionen, bewegende Worte und ein Tag, der in Erinnerung bleibt: Die Stadt Bad Langensalza hat die Bundesliga-Handballerinnen des Thüringer HC empfangen, um ihnen für eine ihrer erfolgreichsten Spielzeiten in der Vereinsgeschichte die gebührende Ehre zu erweisen. Mit dem glanzvollen Gewinn der EHF European League in Graz sowie dem frisch errungenen dritten Platz im Bundesliga-Finale blickt der THC auf eine Saison zurück, die nicht nur sportlich

Weiterlesen »

Allgemeines Kontaktformular

Allgemeines Kontaktformular