Japanischer Garten, Rosengarten
Alle Tickets erhalten Sie an den Kassen der jeweiligen Gärten. Die Jahresgartentickets sowie das Kurticket erhalten Sie in der Touristinformation Bad Langensalza.
Eintritt pro Garten
Tarifgruppe |
Einzelticket
(ein Garten) |
Kombiticket**
(alle Gärten & Stadtmuseum) |
Tageskarte |
6,00 € |
18,00 € |
Tageskarte mit Ermäßigung* |
5,00 € |
15,00 € |
Tageskarte im Gruppentarif pro Person (ab 15 Personen) |
5,00 € |
15,00 € |
Feierabendticket (ab 17 Uhr) |
4,00 € |
– |
**Kombiticket für den Aufenthalt in allen Gärten sowie im Thüringer Apothekenmuseum, Apothekergarten & Stadtmuseum
Freier Eintritt
Kinder bis 12 Jahre |
Begleitpersonen von Kindergartengruppen oder Schulklasse mit Kindern bis 12 Jahren |
Begleitpersonen für Menschen mit Behinderungen mit dem Merkzeichen “B” |
Busfahrer und Reiseleiter |
Aktive Feuerwehrleute des Stadtgebietes im Ehrenamt |
Gästeführer der Gästeführerzunft Bad Langensalza |
Jahresgartentickets & Kurticket
Jahresticket für alle Gärten pro Person |
35,00 € |
Ticket für einen kostenpflichtigen Garten |
18,00 € |
Ermäßigtes Ticket für alle Gärten mit Kurkarte pro Person (max. 21 Tage gültig) |
15,00 € |
*Ermäßigt
Jugendliche/Auszubildende und Studenten mit Vorlage des entsprechenden Nachweises; Inhaber einer gültigen Kurkarte der Stadt Bad Langensalza; Besucher mit einer Eintrittskarte des Baumkronenpfads, der Friederiken Therme, oder des Wildkatzendorfes Hütscheroda (max. 2 Tage zurückliegend); Inhaber der EhrenamtsCard; Menschen mit Behinderung bei Vorlage des Nachweises (Grad der Behinderung min. 70%); Inhaber einer Mastercard Gold-Kreditkarte der Sparkasse mit Sondermotiv „Japanischer Garten Bad Langensalza“ oder „Marienkirche Mühlhausen“; Gruppen ab 15 Personen