Der Botanische Garten überrascht seine Besucher mit zahlreichen Pflanzen verschiedener Vegetationszonen. Dieser Garten mit einheimischen und exotischen Pflanzen ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert. Eine von Pergolen umrahmte Fläche mit Yuccas, Agaven, Kakteen und Kübelpflanzen bildet den Mittelpunkt der imposanten Gartenanlage. Bei der Exkursion durch den Botanischen Garten können seit Neuestem eine Sammlung seltener Kakteen und Yuccas aus Südamerika bestaunt werden. Komplettiert wird das botanische Angebot durch eine Bambus- Graslandschaft, Familienbeete sowie eine Spezialsammlung „verschollener Ackerunkräuter“.
Dem Besucher werden zu verschiedenen Themenbereichen eine Vielzahl seltener, frosttoleranter und winterharter Pflanzen gezeigt. Das im Zentrum stehende Sukkulentenhaus beherbergt neben einer fast fünfzigjährigen, übermannshohen Unterart der Hundertjährigen Agave auch mehrere stattliche Exemplare von „Elefantenfüßen“.
Neben der umfangreichen Sammlung kann der Besucher auch reizvolle Kompositionen innerhalb einer Wachstumsgemeinschaft erleben, z. B. Hochgebirgsstauden zwischen einheimischem Travertin im Alpinen Garten.
Die einzelnen Themenbereiche sind: Zwiebelpflanzen, Waldrandflora, Alpiner Garten, Familienbeete, Heil- und Gewürzpflanzen, Exoten aus aller Welt mit Sukkulentenhaus und eine Bambus und Gräserlandschaft. Der Besuch des Botanischen Gartens kann durch einen Gang durch das Kneippsche Tretbecken abgeschlossen werden.
Der Alpingarten und die Gräserlandschaft werden zurzeit wieder neu angelegt.
Böhmenstraße 4
99947 Bad Langensalza
Mai – Oktober
10-18 Uhr
Hunden ist der Zutritt nicht gestattet! Assistenzhunde sind erlaubt!
Freier Eintritt
Touristinformation Bad Langensalza
Bei der Marktkirche 11
99947 Bad Langensalza
Telefon: 03603 – 834424
Telefax: 03603 – 834421
touristinfo(at)badlangensalza.de
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Speicher und/oder auf einem Datenträger Ihres zum Seitenbesuch genutzten Endgerätes gespeichert werden und die von Ihrem Internetbrowser verarbeitet werden. Wir verwenden Cookies mit rein technischem Inhalt, um die Seitennutzung technisch zu realisieren. Diese Cookies sind notwendig zum Betrieb der Webseite. Das Webanalyse-Tool Google Analytics mit IP Anonymisierung ermöglicht uns eine Analyse der Seitennutzung, wenn Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilen. Weitere Funktionalitäten, wie die Einbindung von Werbung, externen Videos und Inhalten (z.B. Facebook, YouTube, Twitter) sind ebenfalls optional und können von Ihnen aktiv gewählt werden. Sie finden hierzu weitere Informationen unter „Cookie Einstellungen“ und in unseren Datenschutzhinweisen. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die gewählten Cookies für diesen Zweck verarbeitet werden. Sie können Ihre Auswahl jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen indem Sie unsere Einstellungs-Verwaltung in den Datenschutzhinweisen nutzen."