Wie können wir helfen?

Baumpflanzungen 2025

Eine Kleinkronige Winter-Linde wurde bereits 2023 in den Bürgerpark von Merxleben von Doris und Herbert Heinemann zur Geburt ihres Enkels Ben gepflanzt. Am 5. Juni feierten alle Anwesende noch einmal offiziell diesen wunderbaren Tag.

Vielen Dank und alles Gute, besonders für den kleinen Ben.

Einen bezaubernden Säulen-Amberbaum pflanzten Sabine und Uwe Ladig am 05.07.2025 anlässlich ihres 30. Hochzeitstages in den Bürgerpark von Merxleben.

Vielen Dank für diese besondere Schönheit. Möge sie wachsen und gedeihen.

Ein weiterer Aofelbaum der Sorte „Grafensteiner“ im Bürgerpark von Merxleben wird zukünftig Ottokar und Heidrun Walter seit dem 5. Juli 2025 erfreuen. Der Baum ist ein Geschenk von den Kindern anlässlich des 40. Hochzeitstages ihrer Eltern. 

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank.

Gleichfalls pflanzten am 05.07.2025 Lutz und Heike Rödiger einen Baum in den Bürgerpark von Merxleben. Der prächtige Birnbaum „Gute Luise“ ist für ihren Enkel Hannes, dem die saftigen Früchte später bestimmt gut schmecken werden.

Herzlichen Dank.

Am 05.07.2025 pflanzten die Eheleute Monika und Lothar Schramm zusammen mit den Eheleuten Doris und Herbert Heinemann und Kindern eine Säulenpappel in den Bürgerpark von Merxleben in liebevollem Gedenken an ihre Karin.

Vielen Dank.

Einen Apfelbaum der Sorte „Grafensteiner“ pflanzte Familie Augener für ihre liebe Tochter Elea am 05.07.2025 in den Bürgerpark von Merxleben.

Vielen Dank und viele saftige Äpfel!

Familie Netschkin pflanzte am 05.07.2025 im Bürgerpark von Merxleben für ihren Sohn Paul zum Schulanfang einen Apfelbaum der Sorte „Grafensteiner'“

Herzlichen Dank und viele Äpfel zum Naschen!

In Liebe zu Merxleben pflanzte Frau Ingrid Streibel am 05.07.2025 einen Feld-Ahorn in den Bürgerpark, ein Geschenk von ihren Kindern.

Dankeschön und möge der Baum viel Freude bereiten.

Am 05.07.2025 pflanzte Frau Kathrin Müller auf dem Kirchberg in Merxleben eine Stadt-Linde „Green Spire“ in dankbarer Erinnerung an Heinz und Emma Kirschning.

Vielen herzlichen Dank.

Der langjährige Leiter des Fachbereiches IV, Diplomgartenbauingenieur Ingo Günther ,wurde am 27.05.2025 anlässlich seiner Verabschiedung mit einer prächtigen Nuttall-Eiche im Schlösschenpark überrascht. Die Eiche ist ein Geschenk von Kollegen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung Bad Langensalza als Wertschätzung und in Würdigung seiner Ideen, seiner Beharrlichkeit und seines grünen Daumens für die Gestaltung der Stadt zu einem grünen und blühenden Kleinod mit europaweiter Ausstrahlung.

Sie wünschten Herrn Günther, in Anlehnung seines beliebten Spruches, alles Gute, Gesundheit, Glück, Genialität und weiteres, was mit ‚G‘ anfängt sowie einen erfüllenden Ruhestand. 

Zu ihrem 80. Geburtstag und anlässlich ihrer Diamantenen Hochzeit pflanzten Karin und Peter Illhardt am 24. Mai 2025 gemeinsam mit ihrer Familie eine Hänge-Birke „Betula pendula Roth, Betulaceae“. Möge der Baum wachsen und gedeihen und dem Ehepaar Illhardt noch viele Jahre Freude schenken.

Ein herzliches Dankeschön an Karin und Peter Illhardt!

Allgemeines Kontaktformular

Allgemeines Kontaktformular